KEIN WEIN DEN FASCHISTEN
Weine mit Haltung
Social Media
  • News
  • Unsere Weine
    • Côte du Rhône Rosé | Domaine Boisson
    • Cuvée Merlot-Cabernet Sauvignon | Jana Hauck
    • Cuvée Weißburgunder-Chardonnay | Alexander Flick
    • Riesling | Jakob Schneider
    • Kein Wein den Faschisten Limited Edition No1 – Muratie Shiraz 2016, Magnum
    • Kein Wein den Faschisten Limited Edition No2 – Van Volxem Riesling 2015
  • Merch
  • Haltung
  • Kaufen und Trinken
  • Weinbar
  • Weinfest gegen Rassismus
  • Über uns

VOLLER ERFOLG: DAS 4. WEINFEST GEGEN RASSISMUS AM MILLERNTOR 

SAH_5896
SAH_6367
Weinführung
Gelungenes Comeback nach zweijähriger Corona-Pause: Das 4. Weinfest gegen Rassismus schloss nahtlos an den Erfolg seiner drei Vorgänger an. Tolle Stimmung, fantastische Weine, guter Zweck: Die rund 1.200 Besucher:innen hatten richtig viel Spaß! 

Von 14 bis 19 Uhr konnten bei bestem Wetter über 100 Weine an rund 30 Ständen im Umlauf der Gegengerade (also einen Stock über dem FC St. Pauli-Museum) verkostet werden; persönliche Begegnung mit zahlreichen Winzer*innen und ihren Teams inklusive.

Als besonderes Extra luden die Stufen des Gegengeraden-Stehplatzbereichs zum Chillen mit einem Glas Wein und Blick auf den „Heiligen Rasen“ ein.
 
Wer wollte, bekam auf Wunsch für einen erhöhten Eintritt sogar noch eine Stadionführung mit Weinbegleitung dazu. Auch dieses Angebot war bereits vor dem Weinfest restlos ausverkauft. Und auch an Verpflegung mit und ohne Fleisch vom Antira-Grill und dem Käsestand wurde gedacht.
 
Nach der „Probierphase“ war das Weinfest noch lange nicht zu Ende: Die 1910-Weinbar-Crew um Klaus und Caroline samt vielen Auf- und Umbau-Helfer*innen um Volker und Uwe übernahm ab 19 Uhr am Weinbar-Tresen die zweite Phase des Fests.
 
Mit druckvollem New Wave und Post Punk vom Feinsten brachte die Hamburger Band Olympya, präsentiert von Audiolith, ab der ersten Sekunde die Wände des FCSP-Museums zum Wackeln und die Besucher*innen in der 1910-Weinbar zum Tanzen.  
 
Im „Gang der Wunder“ der KIEZBEBEN-Dauerausstellung übernahmen anschließend die DJs Leon + Dirk sowie Reinher Karl.
 
Obwohl längst noch nicht alle leeren Flaschen gezählt sind, können wir jetzt schon sagen, dass mehr als 10.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen sind. 
Neu im Shop: Poloshirts mit Haltung
SAH_4260
News

Neu im Shop: Poloshirts mit Haltung

SAH_3857
News

Kein Wein den Faschisten goes Secco!

SAN_2373
News, Weinfest

Das Weinfest gegen Rassismus ist zurück!

Back to top
Kein Wein den Faschisten
1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Presse